
Die Landwirtschaftliche Vergleichszahl (LVZ) beschreibt die ungefähre landwirtschaftliche oder gärtnerische Ertragsfähigkeit eines landwirtschaftlichen Betriebes auf Basis des am 16. Oktober 1934 erlassenen Gesetzes über die Bewertung des Kulturbodens. Die Berechnung der LVZ umfasst dabei Faktoren wie: Dieses System ermöglicht eine möglichst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landwirtschaftliche_Vergleichszahl

Ein für landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe auf Grundlage einer Verrechnung verschiedener Faktoren vergebener Punktewert. In die Ermittlung gehen u. a. → Acker- und / oder → Grünlandzahl, die jeweilige Betriebsgröße sowie die Erreichbarkeit betriebszugehöriger Flächen ein.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.